|
|
|
Aktuelle MeldungenDie Europäische Tierstiftung e.V. (ETS e.V.) ist europaweit aktiv. Es bestehen Niederlassungen in Frankreich, Niederlande und Deutschland. Die ETS e.V. unterstützt Bio- & Ökoerzeugerbetriebe für den gesunden Nahrungsnachweis in Ihrer Region durch Veranstaltungen, Werbemaßnahmen und direkte Zuwendungen. Ebenso werden regionale Tierheime gefördert. Hierzu hat die ETS e.V. in Ihrem Wohnort und Umgebung Partnerunternehmen gewonnen, die den Mitgliedern und Förderern der ETS e.V. Nachlässe und Rabatte auf ihre Einkäufe in den einzelnen Geschäften gewähren.
Fördern Sie den Tierschutz sowie artgerechte und biologische Tierhaltung und sparen Sie bei Ihren Einkäufen noch jede Menge Geld! Gutes tun und sparen! Veranstaltungen und Aktionen entnehmen Sie der örtlichen Presse (Tageszeitung, Wochenblatt, Internet), sowie den Ankündigungen bei den Partnerunternehmen Ihrer Ortschaft. So wird Ihre Hilfe für Jeden zum Gewinn! |
TierschutzTierschutz und TierheimeSatzungsziele sind unter anderem „Förderung von Tierheimen und Tierschutz bundesweit, Aufklärungsarbeit für Klima und Umwelt, Unterstützung ökologischer landwirtschaftlicher Betriebe“. Im Verlauf unserer an den unterschiedlichsten Orten durchgeführten Werbemaßnahmen werden im Vorfeld die ortsansässigen Tierheime informiert und erhalten von der Europäische Tierstiftung e.V. Spenden, die dem Tierschutz und den Tierheimen zu gute kommen.
FörderausweisWerden Sie Förderer der ETS. Sie haben dann die Möglichkeit mit Ihrem Förderausweis, demnächst auch in Ihrer Nähe, in einem mit uns kooperierenden Erzeugerbetrieb oder Bio-Laden vergünstigt einzukaufen. |
ShopTierschutz... was nun?Helfen Sie den Tieren und informieren Sie sich über weiterführende Themen. FörderprogrammDas primäre Anliegen der ETS e.V. ist die Förderung der artgerechten Tierhaltung. In den Genuß einer Unterstützung kommen aber nicht nur landwirtschaftliche Betriebe die die Ziele der ETS e.V. mit ihrem sorgvollem Umgang ihrer Nutztiere pflegen, sondern auch Tierheime und Gnadenhöfe und andere Institutionen die glaubhaft die Dringlichkeit einer solchen Förderung darstellen können. |